Freitag, 9. Juni 2006

Schmerzmittel... gut und schön...

... aber besser, man muss sie nicht nehmen... Nachdem ich meine Schmerzmittel nicht vertragen habe, bin ich seit gestern ohne ausgekommen... Der Arm ruckt und zuckt zwar, aber es ist erträglicher, als ich dachte...

Als ich gestern dann doch den kleinen Helden spielen wollte und mir ein wenig die Finger durchbewegen lassen wollte, bin ich dann einfach mal umgekippt und es wurde mir recht schwarz vor den Augen... Also bin ich wohl doch ein Weichei...

Ich fühle mich erstaunlich gut aufgehoben bei meinem Ex-Arbeitgeber... und die lieben Ex-Kollegen sind einfach rührend... So hat mir ein guter Physiofreund heute erstmal eine Tüte mit lauter leckeren Kleinigkeiten mitgebracht, um das "phantastische" Krankenhausessen aufzuwerten und von der liebsten QMB der Welt habe ich die kleine Teeauswahl passend zu den unterschiedlichsten Tageszeiten und Stimmungen bekommen... Aufwertung um 100% gelungen...

Heute werden dann mal die ersten Besucher eintrudeln... Ich muss zwar keine Termine vergeben, aber ich freue mich, wie viele an mich denken und auch wenn sie nicht kommen, an mich denken...

Das wichtigste zum Schluß: meinem kleinen Kater Calvin geht es richtig gut in seinem Urlaubscamp in der Uckermark... Eine gute Entscheidung, ihn dort in der Tierpension unterzubringen... danke Mama...

Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass meine "holde" Kollegin nicht zuviel Mist verzapft, während ich nicht da bin.. denn dass sie darin eine Meisterin ist, hat sie bislang hireichend unter Beweis gestellt...

... das Leben geht weiter...

Donnerstag, 8. Juni 2006

Armoperation... die zweite...

xsmallGestern bin ich also zum zweiten Mal operiert worden, was so eine Radiusfraktur so alles für Scherereien mit sich bringen kann...

Zuallererst wurde die Bandverletzung repariert, die bei der ersten OP in der Charit'e übersehen worden war... in 90% aller Fälle tritt bei einer distalen Radiusfraktur eine Bänderverletzung mit auf, die in 90% der Fälle übersehen wird...

Weiterhin wurden die Handwurzelknochen gerichtet, die sich verschoben hatten, dann wurde meine Daumensehne gerettet, die aufgrund der zu langen Schrauben der Platte innerhalb der nächsten Wochen gerissen wäre und schlußendlich wurden alle Schrauben, die die Platte halten gekürzt um neue Sehnenverletzungen zu verhindern.

Hurra sage ich da nur... und nochmals danke Charit'e...

Jetzt bin ich im Immanuelkrankenhaus in Berlin Wannsee und fühle mich dort recht gut aufgehoben, obwohl ich dennoch nicht zu lange hier bleiben will...

... das Leben geht weiter...

Sonntag, 4. Juni 2006

Bewege dich...

11

Sei gut zu Fuß. Und gut zu dir selbst.

Übergewicht ist ein dickes Problem für die Industrieländer. Ausnahmsweise haben Ärzte aber eine ganz einfache und günstige Lösung dafür. Zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit eine Haltestelle früher auszusteigen. Oder auf dem Weg zum nächsten Meeting die Treppe zu nehmen.

Allerdings wird man davon nicht gerade viel halten, wenn man tatsächlich übergewichtig ist, weil es unvermeidlich dazu führt, dass man schwitzt. Was wiederum dazu führt, dass alle darauf aufmerksam werden, dass man nicht so besonders fit ist. Hm, soviel zu guten Vorschlägen von Ärzten.

Und trotzdem: Du solltest versuchen, so oft wie möglich zu Fuß zugehen. Dein Körper sehnt sich danach. Und selbst wenn es nur der Weg vom Dessertwägelchen zur Käsetheke und zurück ist ... es wäre immerhin ein Anfang.

Du könntest Dir auch einen von diesen schicken Schrittmessern kaufen, die messen wieviele bzw wie wenige Schritte du momentan läufst. Dann fang einfach an ein bisschen mehr zu laufen, zur Schule oder zur Arbeit zum Beispiel, und wer weiß vielleicht wird daraus schon bald ab und zu ein kurzer Dauerlauf, aus dem dann ein wöchentliches Training wird, und bevor du es merkst läufst du schon gegen die Kenianer im nächsten Marathon.

So kluge Ratschläge motivieren doch regelrecht dazu, weniger zu werden...

... das Leben geht weiter...

Freitag, 2. Juni 2006

a never ending story...

Ich bleibe in der aktuellen Berichterstattung bei meinem linken Handgelenk - denn irgendwie ist es zur Zeit das, was mich am meisten bewegt...

Langsam und sicher habe ich mich damit abgefunden, nochmalig operiert zu werden, bin aber recht ängstlich, was danach noch so alles kommen mag.... Irgendwie war ich doch schon so zufrieden... Die Gelenkbeweglichkeit war zwar nicht das absolute Nonplusultra, aber dafür, dass ich erst vor vier Wochen operiert wurde, kann ich doch recht zufrieden sein... Außerdem hat mir eine liebe Ex-Kollegin eine kleine und feine Schiene gebaut, sodass ich alltagstauglich war, wieder mit dem Arm in meine sachen passte und auch so recht gut agieren konnte...

Jetzt bin ich grad dabei, meinen Kater "Calvin" irgendwo gut unterzubringen, eine Versorgung meiner Grünpflanzen zu organisieren und meine Wohnung schon mal so hinzubekommen, dass ich nach meinem Krankenhausaufenthalt eigentlich so gut wie nix im Haushalt machen muss, da das ja dann auch nicht wirklich klappen wird...

Es ist aber klasse, dass so viele liebe Menschen an mich denken und für mich da sind... Da kann ich doch gleich angstfreier nach vorn blicken...

Jetzt ist es meine Aufgabe, meine Schreibtisch leerzubekommen und mir ganz viel Beschäftigung für die Tage im Krankenhaus heranzuschaffen...

...das Leben geht weiter...

Bild046 Bild044 Bild045

... und das ist sie, meine tolle ergotherapeutische Handgelenkschiene...

Donnerstag, 1. Juni 2006

Es ist "Internationaler Kindertag"

[...] Der Kindertag ist heute in vielen Kulturen der Erde ein Feiertag speziell für die Kinder und zugleich ein politischer Kampftag, der die Bedürfnisse der Kinder in das öffentliche Bewusstsein rücken soll.

Er geht zurück auf die Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder, zu welcher im August 1925 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammenkamen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder verabschiedeten. Im Anschluss an die Konferenz führten diverse Regierungen einen Kindertag ein.

Als erster Staat der Moderne führte die Türkei unter Mustafa Kemal Atatürk schon 1920 einen "Tag des Kindes" ein.

1954 gab das Weltkinderhilfswerk der Vereinten Nationen eine Empfehlung heraus, der zufolge jeder Staat einen Tag zum sogenannten Weltkindertag („Universal Children's Day“) erklären sollte. Damit sollte ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden. [...]

... das sagt das Lexikon zu diesem Tag.... Ich kann mich noch erinnern, dass der 1. Juni in meinen Kindertagen auch diese spezielle Bedeutung hatte, die heute sicher nicht mehr so allgegenwärtig ist.

... wieder etwas dazugelernt....

... das Leben geht weiter....

Dienstag, 30. Mai 2006

Dienstage wie dieser...

... müssen eigentlich nicht unbedingt stattfinden... Nachdem ich ja nun schon eine Weile nichts mehr geschrieben habe, ist es endlich wieder soweit. Die fehlenden Einträge haben natürlich einen Grund und zwar, dass nicht wirklich viel passiert ist. Ich bin fleißig arbeiten gegangen und habe mich der schnellen Verbesserung und Rehabilitation meines Handgelenks gewidmet...

Bis heute.... und es war alles umsonst...

Ich hatte einen Termin beim Handchirurgen, der mit der unfassbaren und unerwarteten Tatsache endete, dass ich in einer Woche wieder unter´s Messer muss. Aufgrund der Fraktur und der anschließenden Operation kam es dazu, dass ein nicht gerade unwichtiges Band in Mitleidenschaft gezogen und verletzt wurde. Dadurch kam es dann auch gleich noch zu einer Fehlstellung der Handwurzelknochen... Nun wird die noch nicht mal richtig verheilte Narbe wieder aufgemacht und das Band genäht, die Knochen gerichtet und ganz nebenbei werden noch 3 Schrauben erneuert, da die eigenlich viel zu lang sind und weitere Bänderverletzungen nach sich ziehen könnten...

Danke Charité!!! Ich dachte eigentlich, zufrieden sein zu können... bis heute eben...

Was dann kommt, klingt für mich auch nicht gerade toll: Schmerzen ohne Ende, Schwellungen bis zum Umfallen, mindestens 7, wenn nicht sogar 14 Tage Krankenhausaufenthalt, Stahldrähte und Stahlplatte im Arm, 8 Wochen Gips, dann Drähte raus, Platte drinlassen und bestimmt 4 Wochen nicht arbeitsfähig.... ich könnte kotzen...

Wenn ich das alles nicht mitmache, ist es zu 100% so, dass ich in 5 Jahren ein steifes Handgelenk habe... tolle Aussichten. somit komme ich um die Operation nicht herum.... aber:

... das Leben geht weiter...

Mittwoch, 24. Mai 2006

Der Mann und die Dunkelheit

Es war einmal ein Mann, der in einem dunklen Zimmer wohnte. Er mochte die Dunkelheit nicht und er versuchte, sie mit Beschimpfungen und Beschwörungen zu vertreiben.

Aber die Dunkelheit verschwand nicht.

Eines Tages besuchte ihn eine weise Frau. Sie sagte zu ihm: "Das was dich ärgert, die Dunkelheit, wie du es nennst, gibt es eigentlich gar nicht. Dagegen zu kämpfen bringt deshalb überhaupt nichts. Konzentriere dich lieber darauf, mehr Licht in deine Wohnung zu bringen und du wirst sehen, dass dein Problem damit von allein verschwindet."

Der Mann lachte nur und rief: "Ha! Das kann nicht sein. Keine so einfache Methode kann einen so übermächtigen Feind wie die Dunkelheit besiegen. Du irrst, närrisches Weib!"

Und so verbrachte der Mann den Rest seines Lebens in der Dunkelheit, von der er glaubte, sie sei unbezwingbar.

Das Licht einer einzigen Kerze hätte ihn vom Gegenteil überzeugen können...

Montag, 22. Mai 2006

Kurz zusammengefasst...

... hatte ich ein recht faules Wochenende. Endlich mal ausschlafen und den Wecker außer acht lassen... traumhaft... Ein wenig Arbeit konnte ich mir dann doch nicht so ganz verkneifen und so habe ich mich bei einem phantastischen Frühstück an meine Konzeptionen für neue Projekte gesetzt...

Das wird auch langsam Zeit, denn die öffentliche Ausschreibung für die Weiterbildungsveranstaltungen sind draußen und ich hatte dann doch schon das Grundgerüst beisammen... das war bis dato aber leider auch schon alles. Nun mussten die Themenblöcke noch gefüllt werden... Und so schlecht war ich nicht, denn nun kann ich mich schon etwas entspannter zurücklehnen, da das Frühstück zu kreativen Inputs verhalf.

Außerdem habe ich es auch geschafft, meinen Balkon sommmertauglich zu bepflanzen und in einen Zustand zu bringen, der mir endlich wieder lange entspannte Abende an der frischen Luft mit Wohnraumanbindung ermöglicht.

Nun ist es wieder Montag und irgendwie scheinen Montage nicht meine Tage zu sein... Denn nachdem ich heute morgen zu lange getrödelt habe, ist mir die S-Bahn vor der Nase davongefahren und ich habe somit auch meinen Zug in die schöne Uckermark zu meinem Arbeitsplatz verpasst... Also mußte ich auf den nächsten warten, der ja glücklicherweise eine Stunde später in Richtung Büro rollte... Die Wartezeit hätte ich rückblickend betrachtet, lieber in meinem Bett verbracht... Aber jetzt bin ich ja doch noch frischerholt und durch die extrem kurze Arbeitswoche (nur heute und Mittwoch) sehr motiviert in meinem Büro gelandet und wühle mich durch die Akten...

... das Leben geht weiter...

Zufallsbild

wkstjo026

... wie bunt entfaltet sich mein Anderssein...

Emmy Hennings

Aktuelle Beiträge

Frühlingsgefühle
Es ist Frühling..... überall sprießt es und grünt es,...
mathlan - 22. Apr, 16:32
Man kann den Sonnenschein...
Das nenne ich doch mal ein Tagesmotto.... Motivation...
mathlan - 8. Feb, 13:41
Dass andere anders sind,...
Welch weise Worte gelassen ausgesprochen. Ich kann...
mathlan - 8. Feb, 13:29
und ich genieße das leben...
und ich genieße das leben mit dir!
chris (Gast) - 13. Jul, 00:38
Lazy sunday...
.. der Regen plätschert an der Scheibe entlang... wir...
mathlan - 3. Jul, 12:51

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Apr, 16:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren